© Andreas Biermann 2025
LEBEN IN BALANCE
In seinem autobiografischen Buch "Leben in Balance"
erzähle er von seinen vielfältigen Erfahrungen in puncto
Entspannung und gesunder Lebensstil. Andreas Biermann
beschreibt unterhaltsam, wie und warum ich zum
Tourenradeln gekommen ist und was ein VHS-Kochkurs mit
Tinnitus zu tun hat. Diverse Entspannungsmethoden hat er
in der Zwischenzeit ausprobiert und einige davon in seinen
Alltag integriert. Auch unspektakuläre Bausteine, wie
gesunde Ernährung und ausreichender Schlaf haben großen
Einfluss auf ein gut ausbalanciertes Leben.
Andreas Biermann
schreibt nicht mit einem
erhobenen Zeigefinger,
weiß und macht alles
besser. Er beschreibt
seinen Weg mit all
seinen Höhen und
Tiefen, die letztendlich
dazu geführt haben,
dass er jetzt dieses "Leben in Balance" führen kann.
Musik spielt in seinem Leben schon seit Jahrzehnten eine
große Rolle. Mit diesem Buch erscheint auch eine CD mit
persönlichen Liedern, einer Entspannungsreise und einer
Klangmeditation.
Reaktionen auf das Buch
Lieber Herr Biermann:
meinen besonderen Glückwunsch und Respekt, weil: es
ist wirklich wunder-wunderschön und sehr authentisch
geworden ...
Prof. Dr. Lothar Seiwert
Europas führender Experte für Zeit- und Lebensmanagement
Lieber Herr Biermann,
vielen Dank für das Buch! Ist eine schöne, persönliche
Geschichte geworden mit vielen nachvollziehbaren Stationen.
Möge es viele Menschen dazu anregen, über die Balance in
ihrem eigenen Leben nachzudenken und sich auf die Suche
nach praktischen Wegen dazu zu machen.
Dr. Boris Bornemann
Diplom-Psychologe, Meditation & Achtsamkeit
Lieber Herr Biermann,
herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung!
Ingrid Gerstbach
Design Thinking Expertin, Unternehmensberaterin, Autorin, Wirtschaftspsychologin
ENTSPANNUNGSREISEN IN DER KITA
Andreas Biermann
war mit Leib und
Seele Erzieher und
Kitaleiter. Nachdem
er sich 2010
zusätzlich als
Entspannungs-
therapeut für Kinder
und Jugendliche qualifiziert hatte,
entwickelte er Entspannungsübungen für
Kita-Kinder. 2015 schrieb er das Buch
„Entspannungsreisen in der Kita, das
schon kurze Zeit später in der der 2ten
Auflage erschien.
Zum Inhalt
Gestresste und angespannte Kinder sind
schon im Kita-Alltag zu beobachten. In
diesem Buch werden verschiedene,
medizinisch anerkannte Entspannungs-
methoden vorgestellt. Sieben
kindgerechte und praxiserprobte
Entspannungs-Einheiten werden
detailliert beschrieben und mit der
beiliegenden CD können diese optimal in
der Einrichtung umsetzt werden. Zum
Schluss erhalten Sie wertvolle Tipps, wie
in der Kita Entspannungsräume
kostengünstig eingerichtet werden
können.
Reaktionen
Das Buch “Entspannungsreisen in der
Kita” hat meine Erwartungen um vieles
übertroffen. Es ist in einer Leichtigkeit
gschrieben, die einem Freude beim Lesen
macht. Eine Thematik ist behandelt, die
ich bislang nur in unpersönlichen
Erklärungen gelesen hatte und mich nach
kurzer Zeit immer ermüden ließ.
Dies ist in diesem Buch ganz anders
gelungen: Es spricht einen nicht nur
optisch durch großzügige und
übersichtliche Gestaltung an, sondern die
Texte sind prägnant, haben einen
persönlichen Charakter und lassen sich
gut in Abschnitten lesen. Und das Beste
ist, man fühlt, wie es in der Praxis
entstanden ist und praktiziert wurde.
Dr. Anja Ritzel, Fachärztin für Psychiatrie und
Psychotherapie
Ein Handuch mit tollem Praxisbezug, dem
man anmerkt, dass es mit Herz und
Sachverstand sowie Liebe zum Detail
enstanden ist.Gute Anregungen,
stimmungsvolle Bilder und gelungene
Musikalische Elemente sind eine
Bereicherung für Kinder und Erwachsene,
nicht nur im Kindergartenalltag.
Astrid Damm (Kitaleitung), St. Sixti Kindergarten, Northeim